LED-Netzwerk

ZIM Netzwerk Intelligente LED-BeleuchtungstechnikDas ZIM Netzwerk „Intelligente LED-Beleuchtungstechnik“ will sich zu einem anerkannten Kompetenzzentrum für LED-Beleuchtungstechnik entwickeln, das innovative Entwicklungen initiiert und in Produkte und Dienstleistungen umsetzt. Die Netzwerkpartner haben sich das Ziel gesetzt, durch herauszubildende Alleinstellungsmerkmale eine Positionierung im Bereich der Marktführung bei LED-Beleuchtungstechnik zu erreichen.

Das Netzwerk strebt folgende Alleinstellungsmerkmale an:

  • überregional anerkannte Fachkompetenz in der Entwicklung, bei der Bewertung und beim Einsatz von LED- Beleuchtungstechnik und Lichtsteuerungen
  • Umsetzung in wirtschaftlich erfolgreiche Produkte der Netzwerkpartner, Positionierung im Bereich der Marktführerschaft bei LED- Beleuchtungstechnik
  • Mitbestimmung von Trends der Forschung und Entwicklung und bei der Standardisierung

Netzwerkbildung

  • Koordination unternehmensübergreifender Prozesse, Schaffung der Voraussetzungen für gemeinsame Kundenprojekte
  • gemeinsame Marketingaktivitäten
  • Organisation und Durchführung von gemeinsamen Messeauftritten
  • Unterstützung von gemeinsamen Publikationen

Kompetenzzentrum

  • Entwicklung von LED-Beleuchtungstechnik
  • Entwicklung von Steuerungen für LED-Beleuchtungstechnik
  • Transfer von universitären Forschungsergebnissen
  • Initiierung und Moderation von gemeinsamen Forschungs- und Entwicklungsprojekten
  • Mitarbeit an Standards und Richtlinien
  • Erstellung von Materialien für die Aus- und Weiterbildung
  • Organisation und Durchführung von Workshops, Fachtagungen und Schulungen

Mehr erfahren unter www.led-netzwerk.de

Mehr zu diesem Thema:

Netzwerkförderung (ZIM)

Mit dem Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) fördert das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie marktorientierte technologische Forschungs- und Entwicklungsprojekte der innovativen mittelständischen Wirtschaft in Deutschland. Mit dem

Mehr erfahren

Innovationsnetzwerke (IGP)

Mit dem seit dem 7. September 2020 neu aufgelegtem Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) bietet das BMWi eine neue Möglichkeit zur Innovationsförderung von marktnahen nichttechnische Innovationen.

Mehr erfahren

Netzwerk – Ladeinfrastrukturen

Das Netzwerk „Integration von Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge in technische Infrastrukturen“ ist ein ZIM-Kooperationsnetzwerk, in dem kleine und mittelständischen Unternehmen gemeinsam mit Forschungseinrichtungen sich mit Verfahren und Methoden zur sektorübergreifenden Integration von intelligenten Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge in technischen Infrastrukturen befassen.
Dabei sollen Konzepte entwickelt werden, die die Kosten für den Netzausbau verringern und einen anforderungsgerechten und stabilen Betrieb ermöglichen.
Das Netzwerk wird durch das ZIM- Programm des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie gefördert.

Mehr erfahren
Christoph Klemm
Geschäftsführer

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit mir unter: