
Das BIM-Netzwerk schließt erfolgreich das 2. Jahr ab
Wie bei so vielen Projekten waren Präsenzveranstaltungen auch für das BIM Kompetenz- und Technologiezentrum 2020 nicht möglich. Aufgrund der Vielzahl der Partner des von der
Die evermind GmbH unterstützt Unternehmen (KMU) bei
der Identifizierung, Planung und Umsetzung Ihrer innovativen Projekte unter Einbeziehung öffentlicher Fördermittel.
Bei der Erstberatung Innovation analysiert evermind gemeinsam mit Ihnen, in welchen Unternehmensbereichen bereits Innovationen umgesetzt werden und wo gezielt weitere Potenziale zu finden sind. Anschließend recherchieren wir gezielt für Sie in der Innovationsberatung die passenden Förderungen.
In unseren ersten kostenfreien Gespräch prüfen wir mit Ihnen gemeinsam die prinzipielle Förderfähigkeit Ihres Unternehmens. Insbesondere den KMU Status, die De-Minimis Grenzen und die mit Ihnen verbundenen Unternehmen sowie Partnerunternehmen sind hier relevant.
Hat Ihr Unternehmen mehrere paralelle oder umfangreichere Innovationsvorhaben? Dann bieten wir Ihnen die Erstellung einer Innovatinosroadmap an. Hier planen wir für die nächsten 12-36 Monate gezielt eine zeitliche Reihenfolge Ihrer Projekte unter Berücksichtigung der verfügbaren Fördermöglichkeiten.
Für Klein- und Mittelständische Unternehmen (KMU) gibt es eine Vielzahl von Angeboten zur Wirtschaftsförderung. Innerhalb dieser Kategorie wird unterschieden in Personal–, Investitions- und allgemeine Wirtschaftsförderung. Neben einigen bundesweiten Programmen wie die GRW Förderung gibt es in fast jedem Bundesland individuelle Angebote durch die entsprechenden Förderbanken.
Die Förderung der Digitalisierung ist ein wichtiges Anliegen der Bundesregierung. Aus diesem Grund können die meisten Vorhaben in diesem Bereich bezuschusst werden. Insbesondere werden externe Dienstleistungen von Fachunternehmen gefördert. Bundesweit gibt es dazu im Wesentlichen die Programme go-digital und Digital Jetzt.
Die Forschungsförderung des Mittelstandes zur Verbesserung der Produkte- und Dienstleistungen ist mit Hilfe einer Vielzahl von Programmen möglich. Marktnahe Forschung wird durch das ZIM Programm (Zentrales Innnovationsprogramm Mittelstand) unterstützt. Das Programm go-Inno ist für die Vorbereitung von Forschungs- und Innovationsprojekten angelegt.
Die Neugründung eines Unternehmens als Start-up oder Ausgründung aus einem bestehenden Unternehmen wird durch mehrere Bundes- und Landesprogramme unterstützt. Neben der Gründungsberatung und dem Investzuschuss die durch die BAFA vergeben werden gibt es individuelle Programme der einzelnen Bundesländer zur Förderung von neuen Unternehmen.
Am Anfang eines Softwareentwicklungsprojektes werden die wichtigsten Entscheidungen über den Aufbau des Systems, der zu verwendenden Programmiersprache, des Hosting- bzw. Cloudanbieters sowie der Architektur getroffen. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Softwareentwicklung bieten wir Ihnen hier unsere Expertise an, damit Sie die richtigen Weichen stellen können für Ihr Projekt.
Seit über 20 Jahren entwickeln wir bei evermind innovative und individuelle Softwarelösungen. Im Laufe der Zeit hat sich die Art und Weise grundlegend verändert. Inzwischen gehören sowohl moderne Entwicklungsmethoden wie z.B. SCRUM und agiles Projektmanagement als auch die Integration von Outsourcing in den Entwicklungsprozess zu unseren Angeboten.
Steigende Anforderungen an E-Commercesysteme setzen breites Systemwissen und detaillierte Erfahrungen im Bereich Shopsoftware voraus. Evermind berät und unterstützt Existenzgründer und etablierte Shopbetreiber in allen Bereichen des erfolgreich skalierbaren E-Business.
evermind setzt Ihre web-basierten Projekte professionell um. Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam die komplette User Journey sowie optische Sketches für Design und User Navigation und liefern SCRUM basiert ein optimales Ergebnis. Wir arbeiten mit allen gängigen modernen Frameworks und Libraries (AngularJS, React, Node.js) und Programmiersprachen (Java, JavaScript, C#) und verfügen über erfahrene Front- und Backend-Developer, die Ihre Ideen mit responsive Webapplikationen zum Leben bringen. Wir arbeiten mit allen gängigen SQL Datenbanken und gießen Ihre Projekte auch in Cloud Architekturen.
Wie bei so vielen Projekten waren Präsenzveranstaltungen auch für das BIM Kompetenz- und Technologiezentrum 2020 nicht möglich. Aufgrund der Vielzahl der Partner des von der
PermanEnt – Performance-Überwachung Effizient Integriert Wettbewerbsfähigkeit ist mit Entwicklung verbunden. Wir investieren in neue Prozesse & Technologien. Ausdruck findet das im Forschungsprojekt PermanEnt des Bundesforschungsministeriums.
Die aktuelle EU Förderperiode für die meisten EU Fonds ist Ende 2020 ausgelaufen. Dies betrifft die meisten Strukturfonds der EU wie z.B. den Europäischen Sozialfonds
Am 3. März 2021 findet eine Onlineveranstaltung unseres ZIM-Netzwerkes „Autonome Logistik im ländlichen Raum“(AuLoRa) das Innovationsforum „Trendwende im ländlichen Raum dank autonomer Logistik? – Vision,
Sie sind bereits in der Forschung- und Entwicklung aktiv oder haben einen anderen Zuschuss aus einem Wirtschaftsprogramm in Anspruch genommen? Prinzipiell eine gute Idee! Doch
Die Integration von Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge in technische Infrastrukturen ist ein lange unterschätztes Thema in Zusammenhang mit der E-Mobilität. Das ZIM-Netzwerk Ladeinfrastrukturen der evermind initiierte
Es handelt sich um grundlegende Cookies und Technologien, mit denen unsere Webseite ordnungsgemäß funktioniert, sodass Sie die wichtigsten Funktionen nutzen und problemlos auf der Webseite navigieren können. Diese Technologien und Cookies können nicht deaktiviert werden. Sie sammeln keine personenbezogene Daten.
Diese Cookies sammeln Informationen, die uns dabei helfen zu verstehen, wie Besucher unsere Website nutzen oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind. Sie helfen uns die Website optimal anzupassen und Ihre Erfahrung zu verbessern.