KMU Erklärung

Viele Förderprogramme von Bund, Land oder EU sind für KMU (Klein- und Mittelständische Unternehmen) konzipiert. Für die Einstufung als KMU wird meist die EU KMU Definition angewendet. Dort sind KMUs Unternehmen die im letzten abgeschlossenen Geschäftsjahr folgende Kriterien erfüllen:

  • Umsatz – maximal 50 Millionen EUR
  • Bilanzsumme – maximal 43 Millionen EUR
  • Mitarbeiter – maximal 249 (VZÄ – Vollzeitäquivalente)

In der KMU Erklärung müssen die Unternehmen in einem Formular diese Werte für die vergangenen Geschäftsjahre angeben. Wichtig ist hierbei noch, dass auch verbundene Unternehmen oder Partnerunternehmen teilweise in die Bewertungssumme mit einfließen.

Je nach Beteiligungshöhe werden die Umsätze dieser Unternehmen nur anteilig hinzugerechnet.

Weitere Infos dazu finden Sie hier: https://www.foerderinfo.bund.de/de/kmu-definition-der-europaeischen-kommission-972.php

Mehr zu diesem Thema:

Partnerunternehmen

Partneruntehmen sind Unternehmen, die allein oder gemeinsam mit einem oder mehreren verbundenen Unternehmen einen Anteil von 25 % bis einschließlich 50 % des Kapitals oder

Mehr erfahren

Unternehmen in Schwierigkeiten

Da bei Förderprogrammen Steuermittel verwendet werden können keine Unternehmen gefördert werden die unmittelbar vor der Insolvenz stehen oder ohne staatliche Förderung keine Zukungsperspektive mehr aufweisen.

Mehr erfahren

De Minimis Regelung

Einige Förderprogramme unterliegen der De Minimis Regelung. Dies bedeutet, dass Zuschüsse und Darlehen aus diesen Programmen eine Summe insgesamt nicht übersteigen dürfen. Aktuell sind dies

Mehr erfahren
Christoph Klemm
Geschäftsführer

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit mir unter: