Ablauf der Förderung

Der typische Ablauf einer Förderung ist wie folgt. Durch ein Ministerium wird ein Fördermittelprogramm aufgelegt. Dafür wird eine Förderrichtline erarbeitet und im Anschluss ein Projektträger bestellt. Die Fördermittelanträge können dann direkt an den Projektträger gestellt werden. Es gibt verschiedene Verfahren zur Bewertung und Bewilligung der Fördermittel. Eine Möglichkeit ist ein Wettbewerbsverfahren. Hier werden alle Anträge bis zu einem Stichtag gesammelt und die besten Anträge dann bewilligt. Bei anderen Programmen ist eine laufende Antragsstellung möglich. Diese Anträge werden dann nach der Förderrichtlinie geprüft und wenn alle Bedingungen eingehalten wurden und entsprechendes Budget vorhanden ist wird der Antrag bewilligt.

Mehr zu diesem Thema:

Projektträger

In der Regel werden die Fördermittel nicht direkt durch ein Ministerium oder die EU ausgezahlt, sondern es wird ein sogenannter Projektträger bestellt. Diesem obliegt die

Mehr erfahren

Partnerunternehmen

Partneruntehmen sind Unternehmen, die allein oder gemeinsam mit einem oder mehreren verbundenen Unternehmen einen Anteil von 25 % bis einschließlich 50 % des Kapitals oder

Mehr erfahren
Christoph Klemm
Geschäftsführer

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit mir unter: