Verwendungsnachweis

Nach Abschluss eines Fördermittelprojektes muss ein sogenannter Verwendungsnachweis erstellt werden. Dieser unterteilt sich meist in einen zahlenmäßigen Verwendungsnachweis in dem die geplanten und tatsächlich realisierten Ausgaben aufgelistet werden sowie einen Sachbericht. Im Sachbericht werden die durchgeführten Maßnahmen und die erreichten Ziele beschrieben.

Mehr zu diesem Thema:

Ablauf der Förderung

Der typische Ablauf einer Förderung ist wie folgt. Durch ein Ministerium wird ein Fördermittelprogramm aufgelegt. Dafür wird eine Förderrichtline erarbeitet und im Anschluss ein Projektträger

Mehr erfahren

Unternehmen in Schwierigkeiten

Da bei Förderprogrammen Steuermittel verwendet werden können keine Unternehmen gefördert werden die unmittelbar vor der Insolvenz stehen oder ohne staatliche Förderung keine Zukungsperspektive mehr aufweisen.

Mehr erfahren

De Minimis Regelung

Einige Förderprogramme unterliegen der De Minimis Regelung. Dies bedeutet, dass Zuschüsse und Darlehen aus diesen Programmen eine Summe insgesamt nicht übersteigen dürfen. Aktuell sind dies

Mehr erfahren
Christoph Klemm
Geschäftsführer

Vereinbaren Sie jetzt ein unverbindliches Beratungsgespräch mit mir unter: