Am 23.11.2016 findet das 23. Fachgespräch „Netzintegration der Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen“ statt.
Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen

Am 23.11.2016 findet das 23. Fachgespräch „Netzintegration der Ladeinfrastruktur von Elektrofahrzeugen“ statt.
evermind ist seit 1999 Teil der Leipziger IT- und Softwarebranche.
In unserem Workshop „Fördermittel des Freistaates erfolgreich nutzen“ erfahren Sie
Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft würdigt die Forschungstätigkeit der evermind GmbH
Im Rahmen der Fachgesprächsreihe „Energieversorgungssysteme der Zukunft“ fand am 28.04.2016 das 20. Fachgespräch „Neue Erzeugungs- und Netzstrukturen“ an der Universität Leipzig statt.
Kooperationsnetzwerke und staatliche Fördermaßnahmen ermöglichen auch im Mittelstand anspruchsvolle Forschungs- und Entwicklungsprojekte. Als erfolgreicher Netzwerkmanager verfügt die evermind über die notwendigen Kontakte und langjährigen Erfahrungen.
Wir bringen Unternehmen und Forschungseinrichtungen zusammen und qualifizieren sie für die Teilnahme an bundesweiten, technologie- und branchenoffenen Förderprogrammen.
Schlüssel zum Erfolg von anspruchsvollen Forschungs- und Entwicklungsprojekten sind die sogenannten ZIM-Kooperationsnetzwerke, die Unternehmen und Forschungseinrichtungen mit gemeinsamen Ziele zusammenbringen. Das Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM) ist ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm mit dem die Innovationskraft und die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen unterstützt werden soll. Im Rahmen des ZIM gibt es eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten zu deren Einsatz wir Sie gern umfassend beraten.
Ein weiterer möglicher Schritt zum innovativen Unternehmen ist die Beschäftigung von Innovationsmanagern oder Innovationsassistenten, die sich ausschließlich mit der Etablierung eines Wissens- und Innovationsmanangements im Unternehmen beschäftigen. Ziel ist hierbei die Entwicklung einer Innovationskultur im Unternehmen und eine daraus entstehender Wettbewerbsvorteil. Auch im Bereich des Innovations-Managements gibt es umfangreiche staatliche Fördermaßnahmen, u. a. von der Sächsischen Aufbaubank (SAB) mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds (EFS), über deren Möglichkeiten wir Sie gern ausführlich beraten.
Weiter Details und Beispiele unserer Arbeit in diesem Bereich finden Sie auf der Seite Projektfinanzierung organisieren.
Keine auf dem Markt befindliche Softwarelösung erfüllt Ihre Anforderungen? Sie wollen Ihre Arbeitsweise nicht der Software anpassen? Wir bieten Ihnen eine auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösung.
Die evermind versteht sich dabei stets als Partner des Auftraggebers. In partnerschaftlicher Zusammenarbeit wird eine Lösung erarbeitet, die für den Auftraggeber einen wirtschaftlichen Nutzen erzielt. Daran und an der Zufriedenheit unserer Auftraggeber messen wir unseren Erfolg.
Mit Accelerated Mobile Pages (AMP) soll der mobile Zugriff